Blog

Ein Flachbau nimmt Gestalt an

In Ostheim vor der Rhön entsteht derzeit ein Einfamilienhaus als Flachbau.
Dieser ist in Holzrahmenbauweise ausgeführt.

Der Entwurf sieht einen Baukörper vor, bei welchem sich geschlossene Putzflächen mit
verglasten Flächen abwechseln. Der Baukörper wird durch einen "Holzbügel" überspannt,
welcher sich nördlich an den Hauptbaukörper anlehnt und diesen inklusive Terrasse überspannt.

Dach bald wieder dicht

Nach gelegentlichem Wassereintritt bei bestimmten Großwetterlagen wurde die Oberlichtverkleidung der Dreifachturnhalle geöffnet.
Wir gingen den getrockneten Wasserrändern auf die Spur und konnten die "lecke" Stelle ausmachen.
Diese wird nun behoben, so dass der Sportbetrieb bald wieder aufgenommen werden kann.

Um die kleine Leckage auszumachen wurde im Inneren ein Gerüst und im Außenbereich die Drehleiter der Feuerwehr Mellrichstadt genutzt.

Mit Gunst und Verlaub!

Am Freitag dem 18.03.2016 war es nun so weit.

Da der Rohbau beendet und das Dach fertig war, feierten wir
gemeinsam mit Bauherren, Baufirmen und allen am Bau Beteiligten,
sowie Freunden und Gästen das Richtfest der Realschul-Erweiterung.

Nach altem Brauch hielt der Polier der Rohbaufirma den Richtspruch,
in dem er die Bauherren, die Bauleut und natürlich auch die Planer
"Hoch" leben lies.

Veröffentlichungen hierzu waren zu lesen im:
-Rhön- und Streubote (Samstag 19.03.2016)
-Mainpost (Freitag 18.03.2016)

Es wächst zusammen, was zusammen gehört

Hier sieht man den Steg, welcher später den Neubau der Realschule mit dem Altbau verbindet.
Nach Fertigstellung wird dieser mit einer wertigen Metall-Gewebe-Fassade belegt sein.

Ein paar wenige Rohbauarbeiten sind noch zu erledigen,
dann ist bereits das erste Gewerk abgeschlossen und es kann an die nächsten Arbeiten wie Dachabdichtung und Fensterbau gehen.

Umbau und Modernisierung von Sozialräumen

Bei diesem Bauvorhaben werden in einem großen Industriebetrieb bestehende Sozialräume umgebaut und modernisiert.
Entwässerungs-Grundleitungen werden erneuert, die Böden neu aufgebaut und die Wände werden neu verputzt.

Die neu gestalteten Räume werden nach Fertigstellung als Sanitärräume genutzt.
Desweiteren werden neue Aufenthaltsräume für die Mitarbeiter entstehen.