öffentliche Bauten

Es wächst zusammen, was zusammen gehört

Hier sieht man den Steg, welcher später den Neubau der Realschule mit dem Altbau verbindet.
Nach Fertigstellung wird dieser mit einer wertigen Metall-Gewebe-Fassade belegt sein.

Ein paar wenige Rohbauarbeiten sind noch zu erledigen,
dann ist bereits das erste Gewerk abgeschlossen und es kann an die nächsten Arbeiten wie Dachabdichtung und Fensterbau gehen.

Umgestaltung Dorfplatz Bahra

Umgestaltung Dorfplatz Bahra

2015 Platzgestaltung

"Wiederbelebung" des Dorfplatzes in Bahra.
Auf dem neu umgestalteten Dorfplatz soll eine Bushaltestelle und in der hinteren Verlängerung dieser,
eine attraktive Sitzgruppe entstehen. Diese soll das Dorfleben anregen und ein Punkt des sozialen Austausches werden.

Am Freitag dem 13.03.2015 wurde ein ansprechender Artikel im "Rhön- und Streuboten" veröffentlicht.

Platzgestaltung Alte Schmiede, Mellrichstadt

Platzgestaltung Alte Schmiede, Mellrichstadt

2008 Straßen und Plätze

Platzneugestaltung Roßmarkt 11
Auf dem brach liegenden Grundstück der bereits abgerissenen sogenannten "Alten Schmiede" wurde ein neuer Platz geplant, der zum einen der städtebauliche Situation Rechnung trägt kein historischer Platz zu sein und dennoch die Anbindung des angrenzenden Seniorenheimes in die Innenstadt ermöglicht.
Die Sichtbetonscheiben umrahmen entlang der historischen Bebauungskante den neuen Platz. Um den historischen Bezug zu verstärken wurde die Mauer mit Muschelkalk ausgefacht.
Zentrales Element des entstehenden Raumes ist die Skulptur der Ordensgründerin Franziska Streitel welche ihr Geburtshaus direkt gegenüber hat. Entworfen wurde die Skulptur von Karlheinz Oswald.

Auftraggeber

Stadt Mellrichstadt

Planer

Dominik Wukowojac