Die Rohbauarbeiten sind weitgehend abgeschlossen.
Das Verblendmauerwerk um den Stahlbetonkern des Bushäuschens ist fertig.
Der Stahlbauer hat die Tragschwerter aus pulverbeschichtetem Stahl für das Dach eingebaut und schon hat auch der Zimmermann die Deckenplatte aus Brettsperrholz installiert.
Gerade werden die geschwungenen Lamellen an der Untersicht der Dachplatte eingebaut.
"Wiederbelebung" des Dorfplatzes in Bahra.
Auf dem neu umgestalteten Dorfplatz soll eine Bushaltestelle und in der hinteren Verlängerung dieser,
eine attraktive Sitzgruppe entstehen. Diese soll das Dorfleben anregen und ein Punkt des sozialen Austausches werden.
Am Freitag dem 13.03.2015 wurde ein ansprechender Artikel im "Rhön- und Streuboten" veröffentlicht.
Platzneugestaltung Roßmarkt 11
Auf dem brach liegenden Grundstück der bereits abgerissenen sogenannten "Alten Schmiede" wurde ein neuer Platz geplant, der zum einen der städtebauliche Situation Rechnung trägt kein historischer Platz zu sein und dennoch die Anbindung des angrenzenden Seniorenheimes in die Innenstadt ermöglicht.
Die Sichtbetonscheiben umrahmen entlang der historischen Bebauungskante den neuen Platz. Um den historischen Bezug zu verstärken wurde die Mauer mit Muschelkalk ausgefacht.
Zentrales Element des entstehenden Raumes ist die Skulptur der Ordensgründerin Franziska Streitel welche ihr Geburtshaus direkt gegenüber hat. Entworfen wurde die Skulptur von Karlheinz Oswald.
Auftraggeber
Stadt Mellrichstadt
Planer
Dominik Wukowojac
Franziska-Streitel-Skulptur, Entwurf von Karlheinz Oswald